Unser Leben ist im Allgemeinen positiv: Das ist ein Glück, eine gute Sache. Aber es gibt auch Probleme und Nachteile, mit denen wirklich umgegangen werden muss. Die Wahrheit ist, dass wir, um ein positiveres Leben führen zu können, am besten lernen sollten, Probleme zu vermeiden, bevor sie zu ernsten werden. In diesen negativen Zeiten brauchen wir Ratschläge, was wir unterlassen, was wir nicht tun und was wir vermeiden sollten …
Dieser informative Artikel soll Ihnen beim Kauf gesunder Fische für Ihr Tropen-, Meeres- oder Goldfischaquarium helfen. Es zeigt Ihnen jedoch nicht, wie oder was zu tun ist. Alternativ gibt es Ratschläge zu fünf Dingen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie den Verlust neu gekaufter Fische wirklich vermeiden und nur gesunde Fische in Ihrem Tropen-, Meeres- oder Goldfischaquarium kaufen und behalten möchten.
Hier sind die fünf Dinge, die Sie vermeiden sollten:
1. Kauf eines Fisches, der eine Pilzinfektion hat und sich als Erosion um das Maul herum bemerkbar machen kann. Der Grund, warum Sie das nicht tun sollten, ist, dass mit Pilzen infizierte Fische möglicherweise nicht lange leben und Ihren vorhandenen Fischbestand infizieren könnten. Alternativ ist es wahrscheinlich viel besser, jedes Mal, wenn Sie einen solchen Fisch sehen, den Tierhändler zu bitten, den Fisch aus dem Verkauf zu nehmen.
2. Jeder Ihnen angebotene Fisch, der hervortretende, undurchsichtige Augen oder ausgestellte Kiemen hat. Es ist klar, dass einige Goldfische so gezüchtet wurden, dass sie hervorstehende Augen haben, und diese sind gut zu kaufen, außer dass Sie nicht einmal einen solchen kaufen sollten, dessen Augen undurchsichtig sind. Stattdessen könnten Sie bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie einfach den Aquarium-Tierverkäufer meiden.
3. Jeder Fisch, der Flecken, Geschwüre oder Blutungen oder wollartige Büschel am Körper aufweist. Dies bedeutet eindeutig, dass es sich hier um andere Flecken handelt als um solche, die ein natürliches Merkmal der Fischrasse sind. Stattdessen müssen Sie nur Fische auswählen, die frei von Flecken sind. Wenn der Tierhändler versucht, Ihnen einen Fisch in diesem Zustand zu verkaufen, lehnen Sie das Angebot höflich ab.
4. Vermeiden Sie den Kauf von Fischen, die Schleim oder Schleim am Körper oder Würmer oder Schleim an den Kiemen haben. Der Hauptgrund dafür, dass dies ein Fehler ist, besteht darin, dass dies ein klarer Hinweis darauf ist, dass ein bestimmter Fisch krank ist und möglicherweise krank war beim Transport zur Tierhandlung oder zum Fischhändler verletzt. Alternativ sollten Sie darüber nachdenken, in einem anderen Geschäft einzukaufen.
5. Suchen Sie auch nach Fischen mit aufgeblähtem Bauch und vermeiden Sie den Kauf, es sei denn, es ist klar, dass das betreffende Exemplar bald Junge zur Welt bringt, auch wenn die Art schwer zu finden ist. Es wird immer eine Versuchung sein, dies zu tun, aber der Kauf von nicht perfektem Bestand aus Mitleid mit dem Fisch wird nicht dazu beitragen, den Verkäufer davon zu überzeugen, dass er sich sorgfältig um seinen Fisch kümmern muss. Stattdessen ist es am besten, im Hinterkopf zu behalten, dass sich der Pflegestandard in den Zoohandlungen für Aquarien verbessern wird, wenn alle Fischliebhaber nur bei Verkäufern gesunder Bestände einkaufen
Achten Sie darauf, die oben genannten fünf Fehler zu meiden, nutzen Sie die angebotenen Alternativvorschläge, wenn Sie möchten, aber halten Sie sich auf jeden Fall von den Fehlern fern, und Ihre Chancen auf einen endgültigen Erfolg können sich erheblich erhöhen.