Oh! Heute hat Ihr Kind Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zu diesem neuen Jahr im Leben Ihres Kindes. Wie wollen Sie es also feiern? Planen Sie eine Geburtstagsfeier? Wirst du ein paar Gäste anrufen? Oder haben Sie sich entschieden oder gedacht, etwas Einzigartiges zu tun?
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Kinder in die Planung ihrer eigenen Geburtstagsfeier einbeziehen? Klingt großartig, nicht wahr? Nun, bis jetzt als Eltern; Sie haben die ganze Last übernommen, die Party zu organisieren, Gäste einzuladen, den Veranstaltungsort zu dekorieren, das Menü festzulegen usw.
Warum lernen Sie dieses Mal nicht auch die Ideen Ihres Kindes kennen? Lassen Sie uns ihre Gedanken erforschen. Was ist los, was denkt er/sie/sie über ihre Geburtstagsfeier? Wie sollte ihrer Meinung nach eine Geburtstagsfeier sein? Das scheint wirklich eine einzigartige und innovative Idee zu sein, nicht wahr?
Lassen Sie uns besprechen, wie Kinder in die Planung ihrer eigenen Geburtstagsfeier einbezogen werden können.
Beteiligen Sie Kinder an der Vorbereitung ihrer Geburtstagsdekoration:
Wenn es um Geburtstagsdekorationen geht, denken wir zuerst an „Luftballons“. Aber ein Geburtstag ist viel mehr als nur Luftballons. Abgesehen davon gibt es viele Dinge, die bei der Geburtstagsdekoration beachtet werden können.
Bevor Sie mit der Dekoration beginnen, wählen Sie das Geburtstagsthema und den Geburtstagsort aus. Bei der Partyplanung geht es darum, den Ort des Geburtstages festzulegen, das Thema der Party auszuwählen, das Menü festzulegen, Dekorationszubehör zu verwenden, Einladungskarten vorzubereiten usw.
a) Beziehen Sie die Kinder in die Auswahl des Veranstaltungsortes ein: Der beste Veranstaltungsort ist das eigene Zuhause. Wenn es sich jedoch um eine große Party handelt, kann jeder Veranstaltungsort wie ein Partysaal, ein Park, ein Garten usw. in Betracht gezogen werden. Fragen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder, was sein/ihr/ihr Wunsch ist. Kennen Sie ihre Ideen; Überlassen Sie ihnen nach Möglichkeit die Wahl des Standorts. Dadurch wird ihr Selbstvertrauen gestärkt.
Falls das Budget ein Hindernis für den Standort darstellt, überzeugen Sie sie davon, den Standort zu wählen, der in Ihrem Budget liegt. Sorgen Sie dafür, dass es den Kindern nicht schlecht geht, und stellen Sie sicher, dass sie in jeder Phase des Planungsprozesses glücklich sind.
b) Beziehen Sie sie in die Auswahl des Partythemas ein: Sobald der Ort ausgewählt ist, ist es nur dann an der Zeit, das Partythema auszuwählen, wenn das Kind daran interessiert ist, eine themenbasierte Party zu organisieren. Wählen Sie das Thema aus, das ihm/ihr/ihm gefällt. Dies kann ein Roboterthema sein, ein Thema, das auf Sportarten seiner Art basiert usw.
Falls die Kinder sich nicht entscheiden können, helfen Sie ihnen dabei, aber setzen Sie sie nicht unter Druck, sich für das zu entscheiden, das IHNEN gefällt. Bedenken Sie, dass die Planung nach der Wahl des Kindes erfolgt.
c) Behalten Sie das von Ihrem Kind gewählte Menü bei: Der Ort ist ausgewählt, das Thema ist festgelegt, jetzt kommt das Essen. Nun ja, Kinder lieben vor allem Kuchen und Pralinen und diese werden natürlich auf der Party dabei sein, aber was wichtig ist, ist das Hauptgericht, dh entweder das Abendessen oder das Mittagessen muss von den Kindern selbst gewählt werden.
Fragen Sie sie, was sie ihren Gästen als Essen geben möchten. Sehen Sie sich ihre Ideen an, korrigieren Sie sie, wenn sie falsch sind, aber befehlen Sie ihnen niemals, das zu tun, was SIE wollen. Besprechen und entscheiden Sie mit ihnen, was den Gästen serviert werden soll. Bereiten Sie das Menü entsprechend vor.
d) Geburtstagsdekoration nach Wahl des Kindes: Nun ist das Thema ausgewählt, das Menü ausgewählt, der Ort ausgewählt und es ist Zeit, das Dekorationsmaterial auszuwählen. Abgesehen von Luftballons gibt es auf dem Markt viele Dekorationsmaterialien.
Fragen Sie Ihr Kind, was es sich von der Geburtstagsdekoration wünscht, und dekorieren Sie das Zuhause entsprechend. Beachten Sie, was Ihr Kind liebt, und lassen Sie es es entsprechend dekorieren, damit seinen Ideen freien Lauf können.
Wählen Sie die Dekoration passend zum Thema. Überlassen Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern die Rolle des Partymanagers, führen Sie es dorthin, wo es falsch liegt, aber behalten Sie es im Mittelpunkt der Entscheidung. Überzeugen Sie es auch, wenn Sie der Meinung sind, dass seine Wahl nicht Ihrem Budget entspricht.
Abschließende Anmerkungen: Der Hauptzweck besteht darin, zu erfahren, wie die Ideen Ihres Kindes seinen Geist erforschen. verstehen, was und wie ihre Geburtstagsfeier aussehen soll. Versuchen Sie, alle ihre Bedürfnisse zu erfüllen, und stellen Sie in Fällen, in denen Sie dazu nicht in der Lage sind, sicher, dass Sie Dinge tun, die ihren Wünschen entsprechen und auch innerhalb Ihres Budgets liegen.
Geben Sie Ihrem Kind höchste Priorität, denn es ist sein Geburtstagsfest und als Eltern ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass es ihm den größten Spaß macht. Versuchen Sie also, alle ihre Wünsche zu erfüllen und die Party nach ihren Plänen zu planen.