Ein zerrissenes Ölgemälde in Los Angeles – Haustiere und Kunst, Antiquitäten und Sammlerstücke passen nicht zusammen

Es ist eine Sache, Ihren Kindern beizubringen, nicht mit Ihrem Lieblingsgemälde herumzuspielen, das in Ihrem Haus hängt, aber es wäre wahrscheinlich viel schwieriger, Ihren Haustieren dasselbe beizubringen. Selbst der wohlerzogenste Hund kennt den Wert eines Gemäldes nicht, und Unfälle können passieren.

Schauen Sie sich einfach dieses Gemälde unten an. Als ein Mann und eine Frau das Innere ihres Hauses renovierten, nahmen sie ihr Gemälde ab und legten es für eine Sekunde auf den Boden. In der Sekunde, in der das Gemälde auf dem Boden lag, ging ihr Hund vorbei, und ohne zu wissen, was es war, trat er auf das Gemälde und verursachte diesen riesigen Riss!

Der arme Hund wusste es nicht besser, aber dieser unglückliche Unfall hätte verhindert werden können. Mit jeder Art von Haustier im Haus (Katzen, Hunde, Vögel) sollten Sie immer besonders vorsichtig sein! Hier sind nur ein paar Tipps, die Sie befolgen sollten, um eine ähnliche Art von Katastrophe in Ihrem Zuhause zu vermeiden.

Denken Sie voraus! Eine Platzierung an einem Ort, an dem Kunst, Antiquitäten, Sammlerstücke oder Erbstücke einer Gefahr ausgesetzt sind, ist eine schlechte Wahl.

Haustiere, Skateboards, Bälle… während du dort stehst, wird es vielleicht bewacht, aber wenn das Telefon klingelt und du abgelenkt bist?

Verwenden Sie ein Stück Pappe oder schaffen Sie auf irgendeine Weise eine vorübergehende Schutzbarriere.

Einer der großen Fehler, den dieses Paar machte, war, sein Gemälde auf den Boden zu legen. Wenn Sie ein Gemälde beiseite legen, möchten Sie es nie einfach auf dem Boden liegen lassen – anfällig für die Füße von Menschen, herumrutschende Möbel oder vorbeilaufende Hunde. Wenn Sie Ihr Stück nur für kurze Zeit zur Seite legen, stellen Sie sicher, dass Sie es gegen etwas Stabiles stützen. Es ist eine gute Idee, es auf ein Stück Pappe zu lehnen und ein weiteres Stück Pappe gegen die Rückseite zu legen. Dies hilft zu verhindern, dass Füße in die Leinwand treten und sie zerreißen. Selbst mit diesen Vorsichtsmaßnahmen möchten Sie Ihr Gemälde jedoch sicherheitshalber in einem wenig frequentierten Bereich aufbewahren.

Versehentliches Treten oder Treten ist nicht die einzige Ursache für Risse und Risse in Gemälden. Eine andere Sache, bei der Sie vorsichtig sein sollten, ist die Art und Weise, wie Sie Ihr Gemälde aufhängen! Wenn es nicht richtig und stabil aufgehängt wird, könnte Ihr Kind oder Ihr Hund oder sogar Sie gegen die Wand laufen und eine Katastrophe verursachen. Wenn Ihre Drähte nicht richtig platziert sind, können sie auch das Gemälde zerreißen. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Aufhängen eines Gemäldes an einer Wand beachten sollten:

-Qualität und große Ösenbügel, die den Draht halten.

-Dicker Draht, vorzugsweise kunststoffummantelt

– Nagel in der Wand trifft auf einen Bolzen. Wenn nicht, verwenden Sie einen Multi-Nagel-Aufhänger für Trockenbau.

-Verwenden Sie den größtmöglichen Kleiderbügel

– Verwenden Sie Museum Wax in den unteren beiden Ecken, um das Gemälde an der Wand zu verankern, damit es nicht vom Haken „springt“, wenn es zu wackeln beginnt.

Das Befolgen dieser Tipps garantiert nicht, dass Ihr Gemälde in keiner Situation reißt, aber das Befolgen dieser Tipps verringert die Wahrscheinlichkeit, dass ein ähnlicher Unfall passiert, erheblich. Unfälle passieren jeden Moment auf höchst zufällige Weise, deshalb nennt man sie Unfälle! Sie können zwar nicht immer verhindern, dass sie auftreten, aber Vorsicht hilft, die Höhe des Schadens und der Kosten zu verringern, die daraus resultieren.

Weitere Möglichkeiten zum Speichern Ihrer Inhalte finden Sie im YouTube-Kanal.

So reparieren wir ein zerrissenes Kunstgemälde: Suchen Sie nach „Repair a Ripped Painting, Los Angeles,

PS Birds können auch rauflustig werden!

Schreibe einen Kommentar