Griechische Architektur

Die Architektur im antiken Griechenland wurde meist aus Holz oder Lehmziegeln errichtet, sodass ihre Grundrisse der einzige Beweis für ihre Existenz sind. Die Griechen begründeten die meisten der nachhaltigsten Themen, Einstellungen und Formen der westlichen Kultur. Architektur ist eines der griechischen Vermächtnisse, das die westliche Zivilisation geerbt hat, da Griechenland viele der Strukturelemente, dekorativen Motive und Gebäudetypen etablierte, die auch heute noch in der Architektur verwendet werden.

Die beiden Hauptstile der griechischen Architektur sind dorisch und ionisch. Der dorische Stil ist viel disziplinierter und strenger, während der ionische Stil entspannter und dekorativer ist. Ein großer Schwerpunkt lag auf dem Bau von Tempeln für die griechischen mythologischen Götter und Göttinnen. Es gab aber auch bekannte öffentliche Gebäude wie den Parthenon.

Als Baumaterialien wurden Kalkstein und einige einheimische Steine ​​verwendet. Sehr teurer Marmor wurde hauptsächlich für die skulpturale Verzierung großer Gebäude der klassischen Periode verwendet. Die Dächer ihrer Gebäude bestanden aus Holzbalken, die mit überlappenden Terrakotta- oder gelegentlich Marmorziegeln bedeckt waren.

Die Struktur der antiken griechischen Architektur besteht aus einem Grundwürfel oder Rechteck, flankiert von Kolonnaden und einer langen Reihe von Säulen. Das Gebäude wird einen Pronao oder einen Portikus haben, der sich zu einem großen, offenen Innenhof öffnet. Die Griechen verwendeten nur sehr wenig von den Prinzipien des Mauerbogens, bei dem einzelne Blöcke durch Mörtel miteinander verbunden wurden. Das vordere Ende des Daches hat eine flache dreieckige Struktur, der Giebel ist normalerweise mit skultureller Verzierung gefüllt.

Tempel sind die bekannteste Form der griechischen Architektur. Der Altar des Tempels befand sich normalerweise in der heiligen Fane, einer Einfriedung, vor dem Tempel. Das Innengebäude des Tempels, die Cella, diente hauptsächlich als Lagerraum. Die anderen gängigen öffentlichen Bauwerke der griechischen Architektur sind Turnhallen, Palästra und Theater.

Im antiken Griechenland galten Architekten kaum als wertvolle Handwerksmeister, anders als heute, wo die Architekten eng mit der von ihnen geschaffenen Arbeit verbunden sind. Und darüber hinaus wurde Architektur nicht wie in der Moderne als Kunstform angesehen.

Schreibe einen Kommentar