Gründe, warum Sie sich um die Zähne Ihres Haustieres kümmern sollten

EINFÜHRUNG:

Eine Studie zeigt, dass etwa 80 Prozent der Hunde und Katzen über drei Jahren von Zahnerkrankungen betroffen sind. Eine beeinträchtigte Mundgesundheit birgt immer ein höheres Risiko, dass Giftstoffe in den Blutkreislauf aufgenommen werden und Krankheiten verursachen. Die vollständige und richtige Zahnpflege ist nicht nur für die Mundhygiene Ihres Haustiers von entscheidender Bedeutung, sondern auch für seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Eine gute Mundhygiene kann verhindern, dass Ihr Haustier Schmerzen, Zahnverlust und sekundäre Gesundheitsprobleme durch bakterielle Infektionen wie Herz-, Leber- und Nierenprobleme erleidet.

Wir haben einige wichtige Gründe aufgeführt, die die Notwendigkeit einer guten Pflege der Zähne Ihres Haustieres erklären:

Mundpflege kann helfen, Mundgeruch loszuwerden

Wir alle lieben unseren geliebten tierischen Begleiter, aber was ist mit dem starken Atemgeruch? nicht ganz! Ein minimaler Atemgeruch ist akzeptabel, ein starker Mundgeruch ist jedoch ein Zeichen für eine schwere Zahnerkrankung. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und tägliches Zähneputzen können das Bakterienwachstum in der Mundhöhle Ihres Haustiers vertreiben und Mundgeruch wirksam beseitigen.

Zahnerkrankungen können schwerwiegende Folgen haben

Genau wie beim Menschen ist die Parodontitis, auch Zahnerkrankung genannt, das größte Mundgesundheitsproblem bei Haustieren. Dabei handelt es sich im Grunde um eine Infektion des Gewebes, das die Zähne Ihres Haustieres hält. Dies ist eine Folge der Plaquebildung auf Zähnen und Zahnfleisch aufgrund schlechter Putz- und Zahnseidetechniken. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Zahnfleischbluten, Schmerzen beim Kauen und häufig zum Zahnverlust kommen.

Eine regelmäßige zahnärztliche Untersuchung kann Ihnen helfen, Geld zu sparen

Unsere Haustiere haben die Fähigkeit geerbt, Schmerzen und andere Krankheitszeichen zu verbergen. Anatomisch gesehen liegt mehr als die Hälfte der Zahnstruktur Ihres Haustiers außerhalb des Sichtfeldes unterhalb des Zahnfleischrandes, was es schwierig macht, eine Zahnerkrankung zu erkennen, wenn man sie nicht genau untersucht. Manche Tierbesitzer geben nicht gerne Geld für vorbeugende Maßnahmen aus, wenn sie keine Krankheit feststellen, weil sie sich nicht darüber im Klaren sind, dass ihr Haustier möglicherweise unter Schmerzen und anderen Zahnerkrankungen leiden muss, wodurch sie mehr für die Tierarztrechnungen bezahlen müssen, wenn sie ihr Haustier nicht mitnehmen Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen, auch wenn äußerlich alles in Ordnung zu sein scheint.

Vermeiden Sie schmerzhafte Situationen

Haustiere leiden unter den gleichen Schmerzen wie wir, wenn sie an einer Zahnerkrankung leiden. Das Besorgniserregende dabei ist, dass Haustiere nicht wissen, warum es ihnen weh tut. Wenn Sie sich also um die Mundgesundheit Ihres Haustiers kümmern, können Sie verhindern, dass es unter Schmerzen leidet, die manchmal unerträglich sind.

Halten Sie schwere Krankheiten fern

Haustiere gehen geschickt mit ihren Schmerzen und Krankheiten um. Sie werden von der Zahnerkrankung erst dann erfahren, wenn sie sich in der gesamten Mundhöhle ausgebreitet hat und noch mehr Schaden und Leid verursacht. Die regelmäßige mündliche Untersuchung Ihres Haustiers kann Ihnen dabei helfen, Munderkrankungen von Anfang an zu erkennen, bevor es schwierig wird, damit umzugehen.

Kein Zahnausfall

Abgesehen vom Kauen von Futter führen Haustiere täglich zahlreiche andere Aktivitäten mit ihren Zähnen aus, beispielsweise das Tragen oder Aufheben von Gegenständen, das Spielen von Spielen usw. Wenn Ihr Haustier keine regelmäßige Zahnpflege erhält, kann sich eine leichte Munderkrankung zu einer fortgeschrittenen Parodontitis entwickeln, die zum Zahnverlust führen kann. Der leere Raum in der Mundhöhle kann sich als dauerhaftes Zuhause für verschiedene Keime erweisen, die unterschiedliche Arten von Munderkrankungen verursachen. Dies könnte die Nahrungsaufnahme Ihres Hundes und andere Aktivitäten, die er früher mit den Zähnen ausführte, ernsthaft beeinträchtigen.

Zahnerkrankungen können zu Gewichtsverlust führen

Bei einer anhaltenden Zahnerkrankung kann die Nahrungsaufnahme Ihres Haustiers erheblich eingeschränkt sein oder es kann ganz auf die Nahrungsaufnahme verzichten, da das Kauen für ihn äußerst schmerzhaft sein kann. Dies führt schnell zu Gewichtsverlust und häufig zu einem geschwächten Immunsystem, da sie ihren täglichen Nährstoffbedarf nicht mit minimaler oder keiner Nahrungsaufnahme decken können. Ein geschwächtes Immunsystem bedeutet, dass Ihr Haustier auch anfällig für andere Krankheiten ist.

Ihr Haustier könnte anfällig für Kieferfrakturen werden

Wenn unsere Haustiere keine regelmäßige Zahnpflege erhalten, ist es wahrscheinlich, dass sie abnormale Zahnerkrankungen wie Zahnabszesse oder Parodontitis entwickeln. Durch solche Krankheiten wird der Kieferknochen unserer Haustiere nach und nach sehr schwach und brüchig. Selbst die einfachsten Aktivitäten wie knuspriges Knabbern oder das Springen vom Tisch können zu einem Kieferbruch führen.

Regelmäßige Zahnpflege verhindert Extraktionen

Die schwere Parodontitis führt zu einer Schädigung der Knochen, die als Stützstruktur der Zähne dienen. Wenn Knochen- und Zahnfleischgewebe zerstört sind, ist eine Heilung des erkrankten Zahns nicht mehr möglich und die Zahnentfernung ist der einzige Ausweg. Das tägliche Zähneputzen Ihres Haustiers und ein regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt Ihres Haustiers können verhindern, dass eine Zahnerkrankung ein Stadium erreicht, das eine Zahnentfernung erfordert.

Eine schlechte Zahngesundheit wirkt sich auf den gesamten Körper aus

Eine Munderkrankung beschränkt sich nicht nur auf die Beeinträchtigung der Zähne oder der Mundhöhle Ihres Haustiers, sondern kann auch die allgemeine Gesundheit Ihres Haustiers schädigen. Nach einer Infektion der Zähne und des Zahnfleischgewebes Ihres Haustiers gelangen Bakterien und andere Keime in den Blutkreislauf und wandern durch den Körper, wodurch wichtige Organe wie Leber, Herz und Nieren geschädigt werden.

Abschluss

Letztendlich ist die Aufrechterhaltung der richtigen Mundhygiene und die regelmäßige mündliche Untersuchung Ihres Haustiers der Schlüssel, um zu verhindern, dass Ihr Haustier an einer schweren Krankheit leidet. Besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt und erstellen Sie einen Heilplan, um die Möglichkeit einer Munderkrankung zu minimieren und Ihrem Haustier so lange wie möglich ein qualitativ hochwertiges Leben zu ermöglichen.

Artikelquelle: http://EzineArticles.com/9886495

Schreibe einen Kommentar