Innenarchitekturstile

ASIATISCH: Das asiatische Innendesign spiegelt Materialien und Ausführungen aus dem Osten wider. Dieser Designstil ist in Thailand, Malaysia, Indonesien und China üblich.

BRITISCH: Es gibt sowieso zahlreiche Stile, um britisches Interieur zu zelebrieren. Ich werde mich auf zwei davon konzentrieren: Cool Britannia und Shabby Chic.

ZEITGENÖSSISCH: Zeitgenössische Innendekorationen wurden in den 50er und frühen 60er Jahren in Amerika immer beliebter, als Fluggeräte eingeführt wurden. Der Look hat entweder gerade Linien oder wunderbar gebogene Linien. Tatsächlich identifiziert sich dieser Stil mit dem, was gegenwärtig ist und jetzt geschieht, und spiegelt sich im heutigen Design wider. Zeitgenössisches Innendesign erfüllt die Erwartungen der meisten, wenn nicht aller Einrichtungsstile.

FRANZÖSISCH: Die normale französische Inneneinrichtung ist einigermaßen etabliert. Es kann sowohl komplex und exquisit als auch übermäßig reichhaltig und sensationell sein.

GOTISCH: Wenn ich über gotische Innendekoration nachdenke, werde ich völlig in eine andere Welt, eine andere Zeit versetzt. Das Leben im Mittelalter war völlig anders als unsere moderne Welt und daher könnte die Mischung dieser Zeit mit einigen fortgeschrittenen Einflüssen erstaunlich faszinierend sein. 1150-ca. 1500 und im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert erneut restauriert.

INDISCH: Indische Einrichtungsstile sind warm und düster. Sie haben eine faszinierende Ausstrahlung und wirken durch die Verwendung orchestrierter Farben unwirklich.

Mechanisch: Industrielles Innendesign ist die Mischung aus Handwerkskunst und Bauwesen, um das Leben „einfacher“ zu machen. Jede Menge innovativer Geräte!

ITALIENISCH: Die italienische Inneneinrichtung ist fortschrittlich und zeichnet sich durch Extravaganz aus. Wenn ich an diesen Stil denke, denke ich an all die außergewöhnlichen italienischen Designer wie Scarpa, Sottsass oder den sehr geschätzten Designdesigner Armani. Italien hat weltweit richtungsweisende Designer geschaffen und bringt sie auch weiterhin hervor, daher ist es sehr schwierig, diesen Stil als Ihre Idee auszuwählen.

JAPANISCH: Japanische Innendekoration ist kurzsichtig und sowohl im Format als auch in der Ausführung sehr rationalisiert. Dieser Stil prägt die gesamte aktuelle Moderation.

MITTELALTER: Die mittelalterliche Innendekoration stammt aus der Zeit der europäischen Geschichte von 1000 bis ca. 1550. Diese Idee ist grundlegend und nicht allzu weit von der rustikalen Innenarchitektur entfernt.

Moderation: Moderate Innenarchitektur ist zweifellos schick, wenn sie gut zusammengestellt wird. Die klaren Linien und offenen Räume ermöglichen es Ihnen, die Arbeit mühelos zu erledigen.

MAROKKANISCH: Der marokkanische Look ist reich an lebhaften Farbtönen und wird durch spanische, französische und arabische Innenarchitektur beeinflusst. Herrliche Beispiele füllen neben Oberflächen und Gerüchen die Räume.

NAUTISCH: Das Aussehen der nautischen Innenarchitektur ähnelt in Wirklichkeit dem der Küste und der Küstenfront. Denken Sie an New Hampshire, dann haben Sie im Großen und Ganzen Recht.

RETRO: Retro-Interieur deckt drei Jahrzehnte ab; 50er, 60er und 70er Jahre. Der Look hat sich verändert, von fabelhaftem Plastik, Einwegartikeln und geringem Halt bis hin zu Psyche Delia. Die Auswirkungen waren die Explosion von Werbung, Blütenkraft, Popmusik und Popkunst.

Provinzial: etwas Natürliches erreichen Innenarchitektur für zu Hause Das sieht außergewöhnlich aus. Sie können Teile davon mit einem modernen Innendesign kombinieren, damit Ihr Zuhause nicht zu sehr wie ein Blockhaus wirkt. Diese Mischung kann äußerst auffällig und faszinierend sein. Das provinzielle Design legt Wert auf normale, schmutzige Komponenten und Gegenstände.

SKANDINAVISCH: Es gibt zwei Einrichtungsstile, die zum skandinavischen Design gehören. Der Hauptteil ist aktuell und der andere ist Nation.

1. Scandinavian Modern wurde 1930 eingeführt und ist heute erhältlich. Es basiert auf den grundlegenden Standards der Innovation, verschmilzt mit konventionellen Materialien und kann ein zeitgemäßes Aussehen haben

2. Der skandinavische Landhausstil begann im 17. Jahrhundert und hielt bis zum Ende des 19. Jahrhunderts an. Das Aussehen erinnert an ein Bauernhaus und das Hauptmaterial ist helles Holz.

SPANISCH: Ein Hauch von arabischem Design wird mit kräftigen, schönen Farben und Formen vermischt und findet sich in den spanischen Einrichtungsstilen wieder.

Schreibe einen Kommentar