Küchendesign-Tipps und praktische Ratschläge für das Küchendesign

Küchendesign-Tipps und praktische Ratschläge für das Küchendesign

Tipps zur Küchengestaltung können Ihnen helfen, Ihre Freizeit zu verbringen, indem Sie die Küche bestellen. Aufgrund des Coronavirus verbringen Tausende von Menschen lieber Zeit zu Hause als ausgehen. In diesen Tagen, in denen ein enger Kontakt aufgrund der Epidemie vermieden werden sollte, ist es vorteilhaft, sich nicht in Einkaufszentren, Unterhaltungsstätten und solchen überfüllten Bereichen aufzuhalten.

Was kann man also zu Hause anders machen als fernsehen? Es ist eine großartige Gelegenheit, Zeit zu Hause zu verbringen und zu organisieren. Möchten Sie die Bestellung in der Küche neu erstellen? Gemischte Schubladen, Schränke, Vorratskammern und Kühlschränke machen es schwierig, das zu finden, wonach wir suchen. Dies zu beheben ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Mit Organisatoren oder ein paar praktischen Ideen können Sie Ordnung in der Küche schaffen. Hier sind einige Vorschläge für das Layout der Küche.

Küchenlayout mit Körben

Kastenförmige Körbe eignen sich perfekt zur Aufbewahrung. Es sieht auch sehr stilvoll aus. Transparente Organizer aus Kunststoff sorgen zudem für ein sauberes und stilvolles Erscheinungsbild.

Pantry-Layout

Transparenz in der Speisekammer ist sehr effektiv, um das zu finden, wonach Sie suchen. Sie können trockene Lebensmittel in transparente Gläser füllen, um eine ordentliche und leicht zu findende Bestellung zu erhalten.

Hängen Sie verpackte Lebensmittel in den Vorratsschrank

Tipps
Tipps

Ein eleganter Pantry-Look entsteht, wenn Sie die verpackten Snacks mit Stöcken und Haken aufhängen. Durch Anbringen einer Stange an Ihrer Speisekammer können Sie alle verpackten Lebensmittel mit Haken aufhängen.

Mithilfe der folgenden Tipps können Sie außerdem zusätzlichen Platz in Ihrer Küche schaffen und ein übersichtlicheres Erscheinungsbild erzielen.

1 -Bewegen Sie den Kellerteil näher an sich heran. Sehr beliebt sind Pantry-Systeme, die aus einem ausziehbaren Schienenschrank bestehen. Die Regale dieser Schränke sind von dünnen Drähten umgeben. Mit diesen Drähten können Sie sehen, welche Gewürze und Lebensmittel sich in jedem Regal befinden und nicht von den Rändern fallen.

2 -Rüsten Sie die Schränke auf. Wenn Sie neue Schränke benötigen, können Sie Ihre alten Schränke kostengünstiger aufrüsten. Während es schwierig ist, auf diese Weise auf Schränke zuzugreifen, eignen sie sich perfekt für die Aufbewahrung vieler größerer Gegenstände, die Sie selten verwenden.

3 -Denken Sie praktisch. Legen Sie die eleganten Teller, die Sie selten verwenden, nicht in die Schrankteile, die Sie häufig verwenden.

4 -Legen Sie die trockenen Lebensmittel in die Kisten. Packen Sie die gekauften Produkte aus und legen Sie sie in diese Kartons. Auf diese Weise hält das Produkt viel länger.

5 -Installieren Sie Wandaufhänger für kleine Handwerkzeuge. Reservieren Sie einen leeren Teil der Wand für diese Werkzeuge. Sie können Ihre Küche weiter ausbauen, indem Sie hier kleine Kleiderbügel anbringen. Sie können auch kleine Kisten und Bücherbügel für Gewürze und Kochbücher installieren.

6 -Verwenden Sie die Trennwände, die speziell für das Innere der Schubladen verkauft werden. Auf diese Weise können Sie zwischen flachen und dicken Küchenutensilien unterscheiden. Sie können die Werkzeuge, die Sie am wenigsten verwenden (Kuchen- und Keksformen ), in die am weitesten von Ihnen entfernte Schublade legen.

7 -Passen Sie die Höhe der Regale an die Teile des Geschirrs an. Sie können das gesamte Rack für größere Platten trennen, benötigen jedoch nicht den gleichen Platz für kleinere Platten.

8 -Sie können dünne vertikale Regale für Schneidebretter, Tabletts und Plattenmatten herstellen. Sie können die Becherhalter anbringen, um die Stellen in den Regalen zu nutzen.

9 -Achten Sie darauf, keine Gegenstände zu stapeln, die nicht gut zusammen aussehen. Wenn Sie beispielsweise Tassen mit Griffen stapeln, sehen sie niemals gerade und ordentlich aus.

10 -Stellen Sie Nischen und Regale am Ende des Küchenschranks auf. Wenn es sich um eine Inselküche handelt, ist der Umfang dieser Insel perfekt für diese Art von Regalen. Sie können auch ein kleines Bücherregal für Kochbücher erstellen.

Schreibe einen Kommentar