Pflanzenberatung für den Balkon
Der Balkon ist der perfekte Ort, um frische Luft zu schnappen, mit Freunden Kaffee oder Tee zu trinken und sich zu sonnen. Aber am wichtigsten; ist, dass unsere Balkone uns eine großartige Gelegenheit bieten, einen kleinen Garten anzulegen. Balkone sind wie die Lungen unseres Hauses. Sie zu begrünen, eine natürliche und farbenfrohe Umgebung zu schaffen, ist der größte Gefallen, den wir uns selbst und der Natur unter Betongebäuden tun können.
Wenn Sie eine farbenfrohe Landschaft schaffen möchten, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten, bevor Sie Pflanzen für Ihren Balkon auswählen. Wie groß ist Ihr Balkon? Wie viel Sonne bekommt es? Und wie viel Aufwand können Sie in die Pflege Ihrer Pflanzen investieren? In unserem Artikel bieten wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl von Pflanzen für Ihren Balkon und auf Pflanzenempfehlungen achten sollten.
Balkongröße
Einer der wichtigsten Punkte ist, wie viel Platz Sie auf Ihrem Balkon haben und wie Sie diesen Platz nutzen möchten. Für kleine Räume ist die Vorstellung, dass kleine Pflanzen ideal sind, eigentlich nicht wahr. Wenn Ihr Balkon klein ist, nehmen Pflanzen wie hohe Palmen oder Bambus in vielen Töpfen weniger Platz ein als kleine Pflanzen. Größere Pflanzen lassen den Balkon breiter erscheinen.
Viele kleine Pflanzen in verschiedenen Töpfen können auf engstem Raum sehr gemischt aussehen. aber es kann eine beeindruckende Atmosphäre auf einem großen Balkon schaffen. Bei der Auswahl der Pflanzen müssen Sie berücksichtigen, dass sie nach einer bestimmten Zeit wachsen. Es ist nützlich, Ihre Pflanzenauswahl unter Berücksichtigung der Größe Ihres Balkons und der zukünftigen Größe der Pflanzen zu treffen, um spätere Probleme zu vermeiden.
Wind
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wind, dem die Pflanzen ausgesetzt sind. Dies wird kein großes Problem für diejenigen sein, die in den unteren Etagen wohnen. Diejenigen, die in den oberen Etagen wohnen, sollten dies jedoch berücksichtigen. Pflanzen, die auf dem Boden wachsen, eignen sich gut für Balkone mit starkem Wind. Sie sollten jedoch kleine Töpfe gut reparieren, da sonst vom Wind gefallene Pflanzen Probleme verursachen können. Schwerere Töpfe eignen sich besser für windige Balkone. Achten Sie jedoch darauf, nicht umzukippen. Vertikale Gärten können eine gute Option für windige Bedingungen sein, solange sie sicher an der Wand befestigt sind.
Denken Sie auch daran, dass Pflanzen in windigen Umgebungen möglicherweise mehr Wasser benötigen. Der Wind trocknet auch in feuchten Umgebungen schnell.
Sonne
Die Sonne ist der Schlüssel zu allen Pflanzen. Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen ist es sehr wichtig zu wissen, wie lange Ihr Balkon tagsüber der Sonne ausgesetzt ist. Zum Beispiel, wenn Ihr Balkon nach Süden ausgerichtet ist und viel Licht bekommt; süße Zucchini, Gurken, Auberginen, Lauch, Bohnen, Paprika, Zitrusfrüchte und viele andere Pflanzen wachsen gut. Karotten, Radieschen, Kohl, Salat, Spinat, Winterkürbis, Rosmarin, Minze und Petersilie eignen sich besser für den Nordbalkon.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die Temperatur auf Ihrem Balkon hängt hauptsächlich davon ab, wie schattig er ist und zu welcher Tageszeit er intensiverem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es ist wichtig, die Pflanzenauswahl entsprechend dem Klima Ihrer Stadt zu treffen. Die Berechnung der Winkel von Wind, Luftfeuchtigkeit, Hitze und Sonnenlicht auf Ihrem Balkon während saisonaler Übergänge während des ganzen Jahres gehört zu den notwendigen Maßnahmen für die Effizienz, die Sie mit Ihren Pflanzen erzielen.
Zusätzliche Fälle
Pass auf, ob du ein kleines Kind oder ein ungezogenes Haustier in deinem Haus hast! Sie sollten ungiftige Pflanzen behalten, falls Ihre Pflanzen in ihrem Geschmack schleichen können. Dies wird der Grund sein, Jadepflanzen, Azaleen, Kastenhecken und viele Arten zu eliminieren; Es gibt jedoch viele völlig sichere Pflanzenarten. Pflanzen wie Asplenium, Nolina-Pflanze, Areca-Palme, Liebesleiterblume sind sichere Optionen für Ihr Kind oder Haustiere.
Instandhaltung
Berechnen Sie, wie viel Zeit Sie für die Pflege der Pflanzen verwenden können. Während viele von uns es lieben, den Boden zu berühren, Zeit mit Pflanzen zu verbringen und sie zu pflegen, ist dies möglicherweise nicht für alle gleich. Wird es Ihnen Frieden und Glück bringen, sich jeden Tag um Ihren kleinen Garten zu kümmern? Wenn Sie nicht sicher sind, ob diese Wartung Sie belastet, sollten Sie bei der Auswahl der Pflanzen vorsichtig sein.
Einige Pflanzen sind empfindlich und launisch und erfordern tägliche Pflege, während andere auch in Ruhe gedeihen. Um bei der Auswahl Ihrer Pflanzen nicht unter beiden Seiten zu leiden, sollten Sie nicht nur auf Ihre Vorlieben, sondern auch auf Ihren Lebensstil achten.