Was ist dekorativer Beton? Bei dekorativem Beton handelt es sich grundsätzlich um Beton, der keinen wirklichen Strukturwert hat. Es dient hauptsächlich dem Zweck, den Wert und die Attraktivität der Immobilie zu verbessern. Dekorbeton erleichtert zudem die Pflege. Beton ist sehr porös und bröckelig, was ihn daher sehr unattraktiv macht.
Verschiedene Arten dekorativer Betone sind Spachtelmassen, Überzüge, gestanzte Betone, saure Beizmittel, alkalische Beizmittel, Poliermittel, Beizen und Poliermittel sowie Apoxidharzbeschichtungen. Glättebeschichtungen sind normalerweise 1/16 Zoll dick. Sie bestehen aus Portlandzement und verschiedenen Arten von Leimpolymeren. Dies würde Ihrer Betonoberfläche ein einheitliches und einheitliches Aussehen verleihen. Spachtelschichten können fleckig sein. Sie können auch mit Stempeln und dekorativen Sägeschnitten versehen werden. Spachtelbeschichtungen gelten als Überlagerung.
Auch gestanzter Beton würde als Auflage gelten. Diese beginnen mit einer Dicke von ¼ Zoll bis ½ Zoll. Bevor die gestanzte Auflage fertig ist, sind weitere Vorbereitungsarbeiten am Beton erforderlich. Die Dicke würde das Prägen ermöglichen. Dies könnte wie eine Ziegelstraße oder riesige miteinander verbundene Natursteinbrocken aussehen. Diese können in jeder beliebigen Farbe gebeizt werden und müssen in der Regel mit einer Deckschicht versiegelt werden.
Das Beizen mit Säure verleiht dem Beton ein tiefes und natürliches Aussehen. Der Beton muss gründlich von Leim, Farbe, Fett, Schmutz und dünnflüssigen Resten gereinigt werden. Der beste Weg, den Beton hierfür richtig vorzubereiten, besteht darin, die Bodenoberfläche mit Diamanten auf eine ebene Fläche mit Körnung 200 zu schneiden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Beton offen ist und die Säure in die Oberfläche eindringen kann. Da Säure den Beton anätzt und verbrennt, ist es nahezu unmöglich, den Beton weiter zu polieren. Die Säure müsste neutralisiert und eine Deckschichtversiegelung aufgetragen werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Acryl auf Wasserbasis, Acryl auf Lösungsmittelbasis, Acrylurethan auf Wasserbasis und Acrylurethan auf Lösungsmittelbasis. Die Acrylfarben selbst halten in der Regel zwei Jahre und Acrylurethan hält in der Regel 5–7 Jahre. Alle vier genannten Versiegelungen sind atmungsaktiv, was Vidal dafür sorgt, dass Ihr Beton in ausgezeichnetem Zustand bleibt.
Das Beizen von Beton ist am einfachsten. Es eignet sich besonders gut für brandneuen Beton. Die Vorbereitungsarbeiten würden hauptsächlich Hochdruckwaschen bei 2500 PSI und mehr als 180 Grad heißem Wasser umfassen. Heißes Wasser dehnt den Beton aus und lässt den Schmutz austreten, sodass Sie ihn verfärben können. Kaltes Wasser reißt den Beton auf. Der richtige Techniker kann den Beton in jeder beliebigen Farbe färben.
Beim Polieren von Beton wird die Oberfläche des Betons so lange geschliffen, bis sie vollkommen eben ist. Polieren beginnt bei einer Oberfläche mit Körnung 400. Sie können bis zu einer Körnung von 3000 reichen. 400er-Körnungen sind normalerweise für den Laden bestimmt und erfordern nur sehr wenig Wartung. 3.000 Körnung wäre für High-End-Häuser geeignet.